Produktversionen:
-
Produkt ID5999881193701
-
Paketgröße230x160x35 mm
-
Paketgewicht0.27 kg
Hauptmerkmale
- 3G/2G Kommunikation
- Unterstützung von TELLMon- / SIA-IP-Protokollen
- 6 konfgurierbare NO/NC Zoneneingänge
- 1 NO Relaisausgang: durch Erreignis und auch fernsteuerbar
- Unabhängige Alarmfunktion (Scharfschaltung, Unscharfschaltung, Ein- und Austrittsverzögerung, 24-Stunden-Zonen, Einstellung von Eingangsempfindlichkeit)
- Beliebig konfgurierbarer Contact-ID-Code für alle Eingänge und eigene Ereignisse
- Senden von E-Mail-Nachrichten
- Frei einstellbare Ereignisaktionspaare
- Beliebeig konfgurierbarer aktive Desktop mit aktiven Live-Kacheln
- Zuordnung von Überwachungskameras zu Zonen, bei Alarmereignis, Anzeige der jeweiligen Zone gehörenden Kamerabilder, Aufzeichnung der Bilder
- Multiplattform-App (Windows, Linux, MacOS)
- Mobile Multiplattform-App (iOS, Android)
- Unterstütztes Betriebssystem: Windows 10
Anwendungsbereiche
- Unabhängige Alarmzentrale
- Zuordnung der Bilder der Überwachungskameras den Alarmereignissen
- Zusätzlicher Signalübertragungsmodul von Alarmzentralen
- Verwendung in der Gebäudetechnik (Steuerung aufgrund von Sensorinformationen)
- Verwendung in der Landwirtschaft (Steuerung aufgrund von Sensorinformationen)
Technische Daten
-
Übertragungskanal3G / 2G / GSM
-
Frequenzband900/2100 MHz @UMTS, 900/1800 @GSM/GPRS
-
Betriebstemperatur-20 ºC - +70 ºC
-
Spannungsversorgung12-30V DC
-
Stromaufnahme (Maximum)500 mA @ 12 VDC
-
Stromaufnahme (Nennwert)120 mA @ 12 VDC
-
GehäuseKunststoff
-
Bauart AnschlussklemmenAnschließbar
-
Abmessungen84x72x32 mm
-
Gewicht200 g
Eingänge
-
Kontakteingänge6
-
Konfigurierbare Eingänge (NO/NC)Ja
-
Einstellung von EingangsempfindlichkeitJa
Ausgänge
-
Relaisausgänge1
-
Ausgangsaktivierung durch kostenlosen GSM-AnrufJa
-
Ausgangsaktivierung mit Befehl per GSM-SprachanrufJa
-
Ausgangsaktivierung bei GSM-FehlerJa
Meldungen
-
GSM-SprachanrufJa
-
Senden von SMS-NachrichtenJa
-
Senden von E-Mail-NachrichtenJa
-
PushnachrichtJa
-
IP-basierte Meldung an FernüberwachungJa
Unterstützte Protokolle
-
Protokoll SIA IP DC-09Ja
-
TELLMon-ProtokollJa
Programmierung
-
ProgrammierungsartUSB / IP
-
ProgrammierungssoftwareJa
Benutzer
-
Benutzer-Tel.nummern zur Weiterleitung von eingehenden SMS-Nachrichten8
-
Benutzer-Telefonnummern zur Signalsendung8
-
Benutzer-Telefonnummern zur Ausgangssteuerung8 / Unbegrenzt
Fernüberwachung
-
IP-Adressen der Fernüberwachung6
-
Unabhängige Signalsendung an FernüberwachungJa
Andere Funktionen
-
Einstellbare interne Contact-ID-CodesJa
-
Interne UhrJa
-
SicherheitspasswortJa
-
Ereignisprotokoll / Anzahl gespeicherter EreignisseJa / 1000
-
AnruferkennungJa
-
Anschlussmöglichkeit für Temperatursensor (easyTEMP)Ja
-
MobilanwendungJa
-
Selbstständige Email-Sendung mit beliebigem TextJa
-
Unabhängiges Senden von SMS-Nachrichten mit beliebigem TextJa
-
Optionale Temperaturmessung und SteuerungsfunktionJa
-
Senden von periodischen TestberichtenJa
-
Beschränkung von AlarmierungenJa
-
Alarmzentrale-Funktion (Scharfschaltung/Unscharfschaltung/Ein- und Austrittsverzögerung)Ja
-
Wählbare 24-Stunden-ZonenJA
-
Wählbares Verlangen eines Empfangssignals von Benutzer-TelefonnummernJa
-
NTP-Server-UnterstützungJa
-
IP-Kamera-UnterstützungJa
Herunterladen
Version:
-
Pager Control v1.0 Handbuch EN - 16-07-2018
-
Pager7 Programmierungssoftware v3.3.0 (Linux Ubuntu/Debian 32-bit)
-
Pager7 Programmierungssoftware v3.3.0 (Linux Ubuntu/Debian 64-bit)
-
Pager7 Programmierungssoftware v3.3.0 (Windows 32-bit)
-
Pager7 Programmierungssoftware v3.3.0 (Windows 64-bit)
-
IP Camera Detektor v1.1.1 (Linux Ubuntu/Debian)
-
IP Camera Detektor v1.1.1 (macOS)
-
IP Camera Detektor v1.1.1 (Windows 64-bit/32-bit)
-
Pager7 Firmware v3.0.4
keine hochgeladene Datei
Produkt-Aktualisierungen
-
'19 Sept 02.